Hauptsitz

Bestattungshaus Dippel, Albert-Schweitzer-Str. 19a, 35260 Stadtallendorf

Telefon

06428 – 92 98 960

 

Aktuelles

Hier finden Sie regelmäßig neue Beiträge zu wichtigen und relevanten Themen rund um Trauer, Abschied und Gedenken. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie aktuelle Einblicke und Tipps.

Qualitätsbestatter

Persönlich & zuverlässig

Faire Preise

Immer für Sie da

Das Markenzeichen der Bestatter – Qualität und Vertrauen

Das Markenzeichen der Bestatter – Qualität und Vertrauen

Das Markenzeichen des Bundesverbands Deutscher Bestatter steht für geprüfte Qualität, Fachkompetenz und verantwortungsvolle Begleitung im Trauerfall. Bestattungsunternehmen, die dieses Zeichen tragen, verpflichten sich zur Einhaltung strenger Standards in Beratung und Betreuung und werden regelmäßig geprüft. Indem Sie auf das Markenzeichen achten, können Sie sicher sein, dass Sie sich in einem so sensiblen Moment auf einen vertrauenswürdigen Partner verlassen. Dieses Siegel gewährleistet, dass...

mehr lesen
Trauer und Trauerbewältigung: 5 hartnäckige Mythen der Moderne

Trauer und Trauerbewältigung: 5 hartnäckige Mythen der Moderne

Ein Verlust bedeutet immer starke emotionale Belastung und Trauer verläuft in Phasen? Spätestens nach einem Jahr ist die Trauerzeit vorbei und man muss sich unbedingt emotional von dem Verstorbenen trennen? Ein Beitrag dazu, zähe Mythen zu entkräften Es existieren viele Trauerformen und -konventionen nebeneinander und es lässt sich schlichtweg nicht sagen, welcher Umgang mit Trauer „normal und gesund“ oder „nicht normal und ungesund“ ist. Vielleicht existieren auch gerade deshalb zum Teil...

mehr lesen
Die Kinder, der Tod und die Trauer

Die Kinder, der Tod und die Trauer

Der Tod eines nahestehenden Menschen gehört zu den ergreifendsten Erfahrungen im Leben eines Kindes. Wie kann man einem Kind in solch einer Situation begegnen? Mit welchen Worten den Tod erklären? Eine Hilfestellung, wie man Kinder unterstützen kann. Was machen die da mit dem Opa? Wo geht Opa denn nun hin? Und wieso kann Opa mir denn keine Geschichte mehr vorlesen? Kindern fällt es manchmal sehr schwer, die „Welt der Großen“ nachzuvollziehen. So einschneidende Veränderungen wie der Verlust des...

mehr lesen
Wie mit Trauerndern umgehen?

Wie mit Trauerndern umgehen?

Im Umgang mit Trauernden herrscht oft große Unsicherheit: Was soll man sagen? Darf man fragen, wie es der trauernden Person geht? Oder sollte man das Thema lieber meiden? Und was ist zu tun, wenn von dem Verstorbenen erzählt wird? Eine Hilfestellung. „Herzliches Beileid“ als Ausdruck offener Anteilnahme – oder wie kann man sonst seine Betroffenheit zum Ausdruck bringen? Das ist in der Tat nicht einfach, denn sein Beileid bekunden erfordert auch immer Feingefühl. Wenn ein Bekannter, Verwandter...

mehr lesen